Quantcast
Channel: Weinbau24
Viewing all 22 articles
Browse latest View live

Produkte unserer Kunden

$
0
0

logo-herrmanns-hof2

In den letzten Jahren haben wir mit verschiedenen Kunden nach ganz individuellen Lösungen gesucht und eine Reihe von interessanten Projekten umsetzten können. Im letzten Jahr konnten wir bei der Erweiterung von Herrmann’s Hof helfen.

Unser Projekt war ganz nah am Vorhaben von Familie  Herrmann ausgerichtet, die mit der Eröffnung einer eigenen Mosterei und Landwirtschaft die Tradition der  Vorfahren auf dem Herrmann’s Hof weiterführen und neu begründen wollten. Der Hof ist seit ca. 500 Jahren in Familienbesitz.   Zudem ging es Familie Herrmann um eine gesunde und naturnahe Lebensweise im  Umfeld von Leipzig.  Familie Herrmann versteht die Verantwortung für natürliche und hochwertige Lebensmittel nicht als lästiges Marketinginstrument, sondern will vielmehr auch den eigenen vier Kindern zeigen, wie man im Einklang mit und von der Natur leben kann. Daran soll auch ihre Kundschaft teilhaben.

Wir konnten Familie Herrmann mit einer kompletten Hausmosterei ausstatten. Die hochwertigen Maschinen von Voran können die regionalen Früchte, aus integriertem Anbau und die Früchte von Herrmann’s  Streuobstwiese und Garten, ohne Zusätze und direkt aus der Frucht schneiden, pressen, filtern und abfüllen . Zudem ist die Mosterei schon jetzt Bio zertifiziert. Im November 2014 legte die Familie Herrmann eine neue 3-Hektar-Obstanlage an, von der in den 2 bis 3 Jahren frisches Bioobst geerntet werden kann.
Bei der Auswahl des Pflanzgutes legen die Herrmanns hohen Wert auf regionale und alte Apfel-, Birnen- und Quittensorten. Die Pflanzung wurde großzügig angelegt, umrahmt von einer Hecke aus Nüssen, Holunder und Kornelkirschen, um so die biologische Vielfalt zu fördern.

Ziel ist die biologische Bewirtschaftung der Obstanlage, sowie die Herstellung von Biosäften, Weinen, Essigen und Marmeladen.

 

 


Alles, was eine Kleinbrauerei braucht !?

$
0
0

Für alle, die sich schon immer eine eigene Kleinbrauerei, Hausmosterei oder einen Hobbyweinkeller gewünscht haben, habe wir Startersets zusammengestellt. Die Startersets beinhalten alle nötigen  Zubehörteile und können natürlich nach Kundenwunsch auf entsprechend geändert werden.

Unsere  Startsets Kleinbrauerei 200l und 500l orientieren sich am Braumeister Hersteller Speidel. Die beiden Schemata zeigen übersichtlich, wie Ihre Brauerei aussehen könnte und welche Elemente das Starterset enthält.

Braumeister 200 Liter Braumeister 500 Liter
Edelstahl-Rollenwanne Thermomanschette
Malzmühle Edelstahl-Rollenwanne
Schlauchset 5 Meter Malzmühle
Kühlaggregat Chilly Schlauchset 5 Meter
Edelstahl-Gärtank 240 Liter Kühlaggregat Chilly 1,7 KW
Rollsockel Edelstahl-Gärtank 625 Liter
Edelstahl-Kugelhahn 2 x Edelstahl-Kugelhahn zu Gärtank FD 2x
Gärspund / Stopfen Gärspund und Stopfen für den Gärtank
Standzylinder Standzylinder zur Bierspindel
Bierspindel Bierspindel
Reinigungsset Reinigungsset
Netto Listenpreis 17.040,00 € 31.390,00 €
MwSt. 3.237,60 € 5.964,10 €
Bruttoverkaufspreis 20.277,60 € 37.354,10 €

 

Lieferung frei Haus – Keine Versandkosten.

Das Starterset enthält alles, was Sie benötigen um sofort mit dem Brauen starten zu können. Zur Reifung sind noch entsprechende Reife-Drucktanks oder eine entsprechende Anzahl an KEGs zu berücksichtigen.

 

speidel_braumeister_starterset_200_liter

speidel_braumeister_starterset_500_liter

 

Gern vermitteln wir Ihnen ein passendes Finanzierungs- oder Leasingangebot.

Selbstverständlich unterstützen wir Sie vor Ort bei der Errichtung und Aufbau der Brauerei. Auch eine kleine Einweisung und die ersten Schritte zum Brauen können von uns begleitet werden.

Fordern Sie doch einfach ein persönliche Angebot bei uns an. Sie haben Fragen, rufen Sie uns unter 0351 4828980 von Mo-Fr jeweils von 09:00-19:00 Uhr an.

Weinreben pflanzen – Rebschule Freytag

$
0
0

Die Pflanzsaison steht vor der Tür und wir haben ein Video der Rebschule Freytag für Sie auch auf unserer Seite eingebettet, um erste Frage zur Pflanzung von Weinreben zu beantworten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen dazu auch per Telefon oder per Mail für weitere Fragen und natürlich für Ihre Bestellung zur Verfügung.

Weitere Angebote zu Reben und Weinbauartikeln finden sie unter http://weinbau24.de und http://profi.weinbau24.de.

Auch für Weingüter und Weinerzeuger sind wir die richtige Adresse, wenn es um Weinbau und Weinkeller geht, fordern Sie Ihr Angebot für Ihr Vorhaben bei uns an und lassen sie sich mit guten Preisen und besten Service überzeugen.

NOMACORC bei Weinbau24.de

$
0
0

blog_nomacorc

 

 

Wir freuen uns Ihnen in Zukunft auch im Bereich der hochwertigen Kunststoffkorken mit den Produkten der Firma NOMACORC gute Lösungen für Ihren Wein bieten zu können.

 

Select-Bio-Brochure-8625x14375-PICTOS-DE-Mid_Seite_1

Nomacorc bietet insbesondere mit den Select®Bio Verschlüssen ein klimaneutrale Verschlussalternative. Diese nachhaltigen Weinstopfen bieten neben einer neutralen CO2-Bilanz beste oenologische Eigenschaften. So wird eine konsistente Flaschenreifung ohne möglichen Korkton mit einer optimalen Sauerstoffzufuhr je Flasche geboten.

Der Select Bio Korken wird auf Zuckerrohrpflanzen basierende Polymere gefertigt und greift auf eine 100 % erneuerbare Rohstoffgrundlage zurück. Nomacorc achtet auch bei der Rohstoffgewinnung auf sozial verantwortliche Anbauweise und nimmt Rücksicht auf die Nahrungsmittelversorgung in den entsprechenden Erzeugerländern. Selbstverständlich werden für die Herstellung nur erneuerbarer Energiequellen genutzt. Auch wird nur ein Tropfen Wasser benötigt um einen Select Bio Weinkorken herzustellen.
Select-Bio-Brochure-8625x14375-PICTOS-DE-Mid_Seite_2

Sprechen Sie unser Team in Radebeul oder Freyburg an oder lassen sie sich am Telefon erste Informationen zur passenden Verschlusstechnik und Ihrem Vorhaben geben.

 

 

 

Weitere Infos zum classic+ von nomacorc finden sie in diesem Link

7270.NOMACORC-SellSheets-Classic-2011-DE-Mid

 

 

Jungweinwochen an Saale-Unstrut

$
0
0
Wir öffnet im Rahmen des Freyburger Weinfrühling – „Junger Wein in alten Mauern“ am 01. und 02.05.
jeweils ab 11.00 Uhr den Freyburger Schlifterberg für Besucher und Interessierte.
Patenschaftswein

Neben vielen Infos zum Weinberg im Herzen der Wein- und Sektstadt Freyburg können die neuen Winzerweine der Winzervereinigung Freyburg e.G. verkostet werden und unser Pate vom Schlifter kann Mitten im kommunalen  Weinberg  genossen werden.

Viele Winzer und Gastronomen entlang der Freyburger Weinberge zwischen den Freyburger Ehraubergen und Zscheiplitz laden Sie zudem mit Wein, Musik und Unterhaltung ein unser Weinbaugebiet zu erkunden
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch im Schlifterberg
Weitere Infos unter www.freyburg-tourismus.de

oder im Rahmen des Jahresausblicks

http://weinbauverband-saale-unstrut.de/pdf/de/Weinbauverband_VK_2015.pdf

SUT_Logo_ab2015  freyburglogo_winzervereinigung

Wenn Kunden mit Ihrer Begeisterung einfach alle mitreißen.

$
0
0

Auch in Schweden wird der Braumeister gerne eingesetzt. Ein Kunde hat mit einem Video seine Begeisterung für das selbstgebraute Bier oder aber auch für den kleinen Braumeister für alle Interessierten dokumentiert.

Das Weinhaus zu Weimar gehört künftig zur Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

$
0
0

Pressemitteilung Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

Mit Wirkung vom 1. Juni 2015 übernimmt die Agrargenossenschaft Gleina 46 Hektar Rebflächen bei Kromsdorf/Thüringen. Bislang wurde das Weinhaus zu Weimar von der Prinz zur Lippe Beteiligungsgesellschaft mbH betrieben. Ausgebaut und vermarktet werden die Weine künftig unter dem Dach der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG, das damit seine Rebflächen auf über 400 Hektar erweitert. „Wir streben schon lange eine Erweiterung unserer Anbaufläche an, da die Nachfrage nach Weinen aus dem Saale-Unstrut-Gebiet weiter zuverlässig wächst“, kommentiert Vorstandsvorsitzender Siegfried Boy den Zukauf und verweist auf weitere Informationen bei einer Pressekonferenz am Montag, 1. Juni, 11.00 Uhr in Kromsdorf.

Internationaler CHOPARD Beach Polo Cup Warnemünde

$
0
0

chopard_beach_polo

Auch in diesem Jahr war die Hansestadt Rostock am letzten Mai Wochenende das Zentrum der Beach Polo Gemeinde. Am Strand von Warnemünde trafen sich die Polo Teams vom 29. bis 31.Mai 2015 zum Internationalen CHOPARD Beach Polo Cup.

Internationale Teams zu je 2 Spieler und Pferd kämpften um den Sieg des Cups. Die traumhafte Kulisse des Warnemünder Strands und das immer besser werdende Wetter rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Zahlreiche Touristen und Besucher des Ostseebades konnten das Spektakel kostenfrei mitverfolgen.

Wir nutzten die Gelegenheit und präsentierten die Weine der Winzervereinigung Freyburg e.G. am Rande der Veranstaltung. Viele Interessante Gespräche und eine ganze Reihe von Landsleuten haben uns bei bestem Wetter unterhalten.

Die Winzervereinigung lieferte zudem die Weine für den VIP Bereich und schaffte mit den Weinen aus Saale/Unstrut die perfekte Umrandung zur Küche von Mario Pattis – Sternekoch aus Dresden.

Besonders hat uns die Siegerehrung gefallen, der Puplikumsliebling des Cups, das Team Aston Martin – Aston Martin Berlin mit den Ad. P. Singh (IN) & Sameer Suhag (IN) & Rajat Rai Khatri (IN), erhielt neben einem Pokal eine Kiste Wein der Winzervereinigung Freyburg.

Glückwunsch an den Gewinner und beste Grüße a der Ostseeküste.

IMG-20150604-WA0002

Danke auch an Thomas für das Foto

Weitere Infos zur Veranstaltung finden sie unter http://www.polo-riviera.de


Ihr Arbeitsplatz kann so aussehen – weinbau24.de

$
0
0

PANO_20140803_130520472

 

Unser Team sucht für den Standort Freyburg einen Mitarbeiter für den Weinbauservice – Außenbereich. Wein bau24.de betreibt an Saale/Unstrut ca. 4 ha Weinbauflächen. Neben der Tätigkeit für die Stadt Freyburg – Schlifterberg, bewirtschaften wir weitere Flächen in Freyburg und Memleben. Zudem übernehmen wir Saisonbedingte Aufträge im Bereich der Weinbergspflege und des Pflanzenschutz. Pflanzungen und Drathrahmenerstellungen gehören auch zu unserem Angebotsspektrum.

Wir suchen einen motivierten und eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeiter ab sofort zur Ergänzung unseres Teams in Freyburg.

- Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Winzerlehre oder einen vergleichbaren Abschluß als Gärtner oder Techniker.
- Erfahrungen im Weinbau oder Obstbau
- Erfahrungen im Umgang mit Spezialtechnik / Weinbautechnik

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an jobs@groh-dresden.de

Vertriebsleiter Saale/Unstrut

$
0
0

Weinbau24.de besteht seit 2010 und hat sich immer als Service- und Vertriebseinheit verstanden.

Wir suchen daher für unsere Niederlassung in Freyburg ein Vertriebstalent für unser großes Weinbau- und Getränketechnologiesortiment. Idealerweise haben Sie eine kaufmännische Ausbildung oder kommen aus dem Weinbau/Obstbau/Getränketechnologiebereich. Sie haben Spass am Verkaufen und  wollen sich an Ihrem Erfolg messen lassen. Kundenservice und Vertrieb sind für sie keine Gegensätze sondern die Grundlage für eine solide Kundenbindung. Ob als freier Vertriebsmitarbeiter oder als Angestellter, sie haben die Motivation mit weinbau24.de ein großes Stück voran zu gehen.  Nutzen Sie auch unsere Beratungs- und Dienstleistungsangebote und unsere großen Marken Speidel, voran, Kiesel, ELVamc, Erbslöh, Eaton, Felco, Bahco für ihren Verkaufserfolg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung  per Mail jobs@groh-dresden.de

Sie haben noch Fragen, rufen sie uns an 0351 / 48 28 980.

Vom Ausbrechen bis zum Gipfeln – Sommerschnitt Weinbauseminar im Kloster Memleben

$
0
0

Das Kloster Memleben in der Weinbauregion Saale-Unstrut bietet am Samstag, den 04.07.15 um 9.00 Uhr interessierten Besuchern die Möglichkeit aktiv am Weinbau teilzuhaben. Unter der fachkundigen Beratung von Winzer Herrn Jan von Dalowski lernen Sie welche Arbeit im Sommer auf dem Weinberg anfällt, und legen beim Ausbrechen und Gipfeln auf dem klostereigenen Rebflächen selbst Hand an. Genießen Sie fernab vom Alltag die Natur des Unstruttales und lassen Sich hilfreiche Tipps direkt vom Winzer geben.

Kursgebühr 25,- € inklusive Mittagessen und Kaffeetrinken.

 

 

Garten- und Astscheren von Original Löwe Testsieger bei Stiftung Warentest

$
0
0

Im aktuellen Garten- und Astscheren Test der Stiftung Warentest (7/2015) gehen drei Modelle der Firma Original Löwe als Sieger hervor.

Nach verschiedensten Kriterien wurden die Schneidleistung, Handhabung, Haltbarkeit und Sicherheit beim Praxiseinsatz und im Labor bei 19 Handscheren und 12 Astscheren getestet.

In der Testserie Astscheren schnitt die Original Löwe 31.050 mit dem Qualitätsurteil gut (2.1) ab. Als leichteste Schere im Test mit nur 650 g überzeugte Sie mit ihrer Handlichkeit und Haltbarkeit.

Gleich zwei Scheren landen im Test der Gartenscheren unter den ersten drei Plätzen, die Original Löwe 14.104 mit dem Urteil gut (2,1) und der Testsieger Original Löwe 8.107 mit  gut (1,8). Sowohl im Schnittbild, der Handhabung und im Bereich der Sicherheit bewegen sich die Scheren im sehr guten bis guten Bereich.

Bestellen Sie die Scheren von Original Löwe bei www.weinbau24.de

LÖWE 8.107 - mit ergonomischer Griffform

Quelle: http://www.original-loewe.de/uploads/tx_loeweproducts/8.107_geschl.jpg

Quelle: http://www.original-loewe.de/uploads/tx_loeweproducts/14.104_geschl_links.jpg

LÖWE 31.050 - Kleine Bypass-Astschere mit schlankem Schneidkopf, Länge 50 cm

Quelle: http://www.original-loewe.de/uploads/tx_loeweproducts/31.050_geschl.jpg

CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest

$
0
0

Dresden lädt vom 14. bis 16. August 2015  zum 17. Dresdner Stadtfest ein. Das Stadtfest bietet an zahlreichen Veranstaltungsorten vielfältige künstlerische und kulturelle Highlights auf 14 Arealen und sieben Bühnen. Weinbau24.de vertritt die Winzervereinigung Freyburg e.G. mit zahlreichen Weinen aus der Region Saale/Unstrut. Selbstverständlich stehen auch unsere Patenweine zur Verkostung bereit.

pate

Wir erwarten bis zu 550.000 Besucher aus nah und fern. Weininteressierte können uns auf dem Neumarkt (Areal 14 – Neumarkt Wein und fein) finden.

Das Stadtfest in Dresden hat sich zu einem wichtigen Event etabliert und zählt zu den größten Festen in Deutschland. Wir freuen uns daher doppelt unsere Weine vom Freyburger Schlifterweinberg in unserer Heimatregion präsentieren zu können.

Weitere Infos finden sie auf der offiziellen Seite des Stadtfestes

http://www.dresdner-stadtfest.com/programm-festgelaende

Rücknahmeaktion beim Kauf einer „Electrocoup F3010“ bis zum 15.12.15

$
0
0

Anläßlich des 30-jährigen Jubiläums des elektronischen Scherenherstellers INFACO bieten wir eine Rücknahmeaktion beim Kauf der Electrocoup F3010 an. Sie erhalten bei Abgabge der folgenden Modelle die Akkuschere Electrocoup F3010 zum Angebotspreis:

Alte Akkuschere Rücknahmepreis Options Nr. Preis für eine F3010 inkl. 19% MwSt.
F3005
Schere & Akku in Funktion
320,00 € OP F1 1462,62 €
F3005
Schere in Funktion / Akku verbraucht
Oder Schere mit kleinem Defekt / Akku in Funktion
290,00 € OP F2 1492,62 €
F3002
Schere & Akku in Funktion
260,00 € OP F3 1522,62 €
F3002
Schere in Funktion / Akku verbraucht
Oder Schere mit kleinem Defekt / Akku in Funktion
230,00 € OP F4 1552,62 €
Andere Marken
je nach Funktion / Modell
Ab 230,00 € bis 320,00 € OP F1 – F4 Ab 1462,62 € – 1552,62 €

Der Rücknahmepreis gilt nur bei einer Schereneinheit komplett im Koffer.
(Koffer, Schere, Akku mit Weste, Verteilerbox und Ladegerät)

Bei Totalschaden ist die „Sonderaktion“ Inzahlungnahme ausgeschlossen
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Haftung für Druckfehler ausgeschlossen.

Die F3010 bietet die Möglichkeit, den Schneidekopf entsprechend der Arbeit die vorgenommen werden soll zu wechseln. Sie ist vielseitig im Wein- und Obstbau und zur Pflege von Grünanlagen einsetzbar.

Mit Hilfe der LED-Anzeige werden die Arbeitsintensität und die Akkukapazität angezeigt. Ebenso lässt sich die Kreuzung vom Scherenblatt und die Einstellung der Halböffnung über das Display anpassen. Die neu konzipierten Akkus garantieren durch ihre flache und schmale Art einen hohen Tragekomfort.

(Quelle: http://albrecht-elektro.com/service/wp-content/grand-media/image/thumb/7521.jpg)

Im Bereich des Weinbaus eignet sich die Electrocoup F3010 sehr gut zum Schneiden von Rebholz. Als einzige Schere mit Halböffnung spart Sie bei kleinem und mittlerem Schnitt bis zu 80% der Schnittarbeit ein. Die elektronische Astschere ist mit einer 2- Modus Steuerung ausgestattet. Die „Impulssteuerung“ sorgt für Höchstgeschwindigkeit bei der Anwendung, während bei der „Linearsteuerung“ je nach ausgeübtem Druck auf den Bedienungsschalter das Scherenblatt sehr präzise gesteuert werden kann.

(Quelle: http://albrecht-elektro.com/service/wp-content/grand-media/image/IMG_2041_2_rec.jpg)

Die F3010 ermöglicht ein Problemloses Zurückschneiden von Obstbäumen. Mit im Sortiment angebotenen Stangen von 1,20m bis 3,50m und einer zusätzichen Verlängerungsstange von 1,80m können Bäume bis zu 7,00m Höhe beschnitten werden.

Geben Sie ihr altes Modell von INFACO bei weinbau24 in Dresden (Bahnhofstr. 5 01445 Radebeul) oder Freyburg (Jahnplatz 5 06632 Freyburg) bis zum 15.12.15 ab und sichern Sie sich die Electrocoup F3010 zum Angebotspreis !

 

 

 

 

 

Neuer Standort von weinbau24.de in Radebeul

$
0
0

Wir hatten es schon in den letzten Monaten angekündigt und nun können wir unseren Standort in Radebeul veröffentlichen. Ab sofort finden Sie uns in einem kleinen Laden auf der Bahnhofstraße 5 in 01445 Radebeul, gleich neben der Fleischerei Münch an der Ecke zur Wilhelm-Eichler-Str. und praktisch direkt in Altkötzschenbroda

Leider reicht der Platz nicht für alle unsere 2500 Winzerbedarfsartikel und wir haben uns daher für zwei Warengruppen entscheiden müssen. In Radebeul können Sie auch weiterhin alle Labor- und Glaswaren sowie die Weinbehandlungsmittel von Schliessmann, Erbslöh, Eaton/Begerow und Keller Mannheim direkt kaufen. Außerdem erhalten Sie bei uns die Weine der Winzergenossenschaft Freyburg, wie zum Beispiel den Silvaner und Gutedel.

Bei Interesse an weiteren Produkten aus unserem Sortiment bitten wir um eine persönliche Kontaktaufnahme unter 0351 / 48 28 98 0  oder info@weinbau24.de.

20151105_161613

20151105_155741


Rebschnittaktion FELCO 801 und FELCO 820

$
0
0

felco_aktion

Pünktlich zur Vorbereitung des Rebschnitts haben wir für Sie die Felco 801 und Felco 820 zum Vorteilspreis im Angebot. Die elektrische Rebschere 801 und die größere Obst- und Forstschere 820 sind die idealen Helfer für den Weinberg, die Obstplantage oder die Schonung. Auch zahlreiche Garten und Landschaftsbetriebe setzten die Akkuscheren für Ihre Baum- und kommunale Raumpflegearbeiten ein.

Alle Elektrowerkzeuge aus dem Hause Felco werden mit dem leistungsstarken Powerpack Felco 880 in einem stabilen Kunststoff-Koffer geliefert. Der Powerpack Felco 880 besteht aus einer Steuereinheit, einem Akku und einem bequemen Rucksack mit vielen Befestigungsmöglichkeiten und Platz für einen weiteren Akku (nicht im Lieferumfang enthalten). Ein einfach zu bedienendes Handterminal zum Ein- und Ausschalten und für weitere Einstellungen der verschiedenen Betriebsmodi steht auf der Höhe der Gürtelschnalle zur Verfügung

Zum Lieferumfang gehören ferner ein Holster für das sichere Verstauen der Schere zwischen der Arbeit oder bei kleinen Pausen, ein Ladegerät, ein Wetzstein Felco 903, ein Ölspray F 980, eine Schmierpresse Felco 991 und eine kleine Tasche für Handy, Schleifstein oder Ersatzteile, die am Rucksack befestigt werden können.

Unser Angebot ist für alle Bestellungen für eine Felco 801 und Felco 820 bis zum 31.12.2015 vorbehalten. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Wenn Sie mit Vorkasse zahlen wollen, können Sie aber nochmals 2 % Skonto ziehen.

 

Als Vertragshändler für alle FELCOTRONIC Produkte bieten wir Ihnen auch im Anschluss an den Kauf unseren Service an, kleinere und größere Reparaturen, Produktschulungen und den einen oder anderen Tipp. Sie erreichen unser Vertriebsbüro in Radebeul, Bahnhofstr. 5, 01445 Radebeul immer von 09:00-19:00 Uhr von Montag bis Freitag und in Freyburg, Jahnplatz 5, 06632 Freyburg nach Vereinbarung.

Rebschnittseminar im Kloster Memleben

$
0
0

Wir geben interessierten Weinfreunden bei einem Seminar und direkt aus dem Weinberg erste Einblicke und Tipps zum Rebschnitt im Frühjahr. Welche Schnittformen werden an Saale und Unstrut verwendet, was ist ein Neuaufbau oder wie kann man eine Verjüngung vornehmen. Unser Weinbauexperte gibt auf diese und weitere Fragen Antworten und ermöglicht zudem einen Blick in die Praxis.
Kursgebühr: 25,- Euro inkl. Verpflegung (Mittagessen, Kaffeetrinken)

Die Teilnahme an den Workshops ist mit Übernachtung im Kloster Memleben buchbar. Weitere Informationen zu unseren Übernachtungsmöglichkeiten und Preisen finden Sie hier.

Nähere Informationen erhalten Sie an der Klosterpforte oder auf Anfrage.

Tel.: 034672/60274, Fax: 034672/93409, E-Mail: info@kloster-memleben.de

Samstag 05.03.2016, 9 Uhr (Treffpunkt: Klosterpforte)

Schönungsmittel auf Hefebasis

$
0
0

Pure-Lees Longevity™
Pure-Lees Longevity ist ein Weinbehandlungsmittel das in Kooperation mit INRA Montpellier entwickelt wurde. Diese spezifische inaktive Hefezubereitung zeichnet sich durch eine starke Bindung von gelöstem Sauerstoff aus und schützt somit die Weine vor Oxidation während der Lagerung und Reifung.

Eigenschaften und Vorteile
• Spezifische inaktivierte Hefe
• Schutz vor Oxidation während der Weinlagerung
• Harmonisierung der Weine
• Dosage: 20-40 g/hl

Produkinformationen
Pure-Lees Longevity – Weinbehandlungsmittel zum Schutz vor Oxidation Eaton-Pure-Lees-Longevity-TechnicalDataSheet-DE

Noblesse®
Noblesse ist ein Weinbehandlungsmittel der neuen Generation. Als inaktive Hefezubereitung verbessert Noblesse die Kolloidstruktur im Wein und verhilft das Mouthfeel der Weine zu erhöhen. Durch den Einsatz von Noblesse werden bittere und adstringierende Weine abgepuffert.

Eigenschaften und Vorteile
• Spezifische inaktivierte Hefe
• Abpufferung von Adstringenz
• Abpufferung von Bittertönen
• Dosage: 1-15 g/hl

Produkinformationen
Noblesse – Weinbehandlungsmittel mit Zusatznutzen Noblesse – Ti Deutsch
REDULESS®
REDULESS ist ein Weinbehandlungsmittel der neuen Generation. Als inaktive Hefezubereitung mit immobilisertem Kupfergehalt reduziert REDULESS sowohl den Gehalt an schwefelhaltigen Fehltönen, die für reduktive Noten verantwortlich sind, als auch grüne und phenolische Komponenten und fördert die Harmonisierung von Fruchtaromen.

Eigenschaften und Vorteile
• Spezifische inaktivierte Hefe angereichert mit Kupfer-Ionen
• Reduzierung von schwefelhaltigen Fehlaromen
• Reduktion von grünen und phenolischen Aromen
• Dosage: 10-30 g/hl

Produkinformationen
REDULESS – Weinbehandlungsmittel zur Reduzierung von Fehlaromen Reduless Ti Deutsch
MANNOLEES™
MANNOLEES ist aus eine Zubereitung aus Hefezellwandprodukten, angereichert mit Mannoproteinen. MANNOLEES kann im Weißwein, Rotwein und auch Roséwein zu jedem Zeitpunkt des Weinausbaus bis kurz vor der Weinabfüllung verwendet werden. Die Zellwandzubereitung verhilft, das Mundgefühlt (Mouthfeel) der Weine zu erhöhen, und kann den sensorischen Gesamteindruck erhöhen.

Eigenschaften und Vorteile
• Mannoproteine & Gummi Arabicum
• Erhöhung des Mundgefühls
• Harmonisierung – „Ummantelung“ von Gerbstoffen
• Dosage: 3-8 g/hl

Produkinformationen
MANNOLEES – Hefenährstoff zur Fixierung von Tanninen im Rotwein  MannoLees Ti Deutsch

 

 

 

Werkstück Weimar Müller-Thurgau

$
0
0

Die Weine vom Weimarer Poetenweg werden ab sofort unter dem Namen Werkstück Weimar von der Winzervereinigung Freyburg e.G. vermarktet. Die Bezeichnung Werkstück soll dabei auf das Winzerhandwerk verweisen, denn alle Weine der Winzervereinigung Freyburg haben einen soliden und  handwerklichen Charakter. Das außergewöhnliche Terroir des Weimarer Poetenweg bestimmt dabei die Weinbereitung, insbesondere der hohe Kalkgehalt sowie ein Lehm- und Tonanteil der besonderen Bodenstruktur am Poetenweg sorgen für einen bemerkenswerten Wein mit eigenständigen Stil.

Dieser elegante Müller-Thurgau mit einer leichten Muskatnote, besticht mit einem Aroma, und erinnert an Äpfel, Aprikosen und Walnüsse. Seine milde Säure harmoniert sehr gut zu leichten Speisen und frischen Salaten.

Optimale Trinktemperatur 8 – 12 Grad.

 

Menge 0,75 Liter
Preis / Liter 8,53 €
Alkoholgehalt 12,0 vol. %
Qualität DQW halbtrocken

enthält Sulfite

Logo-breit-frei

http://www.pressebuero-lies.de/index.php/item/1953-werkstueck-weimar

2015 Dornfelder Rosè Weimarer Poetenweg

$
0
0

Die Weine vom Weimarer Poetenweg werden ab sofort unter dem Namen Werkstück Weimar von der Winzervereinigung Freyburg e.G. vermarktet. Die Bezeichnung Werkstück soll dabei auf das Winzerhandwerk verweisen, denn alle Weine der Winzervereinigung Freyburg haben einen soliden und  handwerklichen Charakter. Das außergewöhnliche Terroir des Weimarer Poetenweg bestimmt dabei die Weinbereitung, insbesondere der hohe Kalkgehalt sowie ein Lehm- und Tonanteil der besonderen Bodenstruktur am Poetenweg sorgen für einen bemerkenswerten Wein mit eigenständigen Stil.

 

Dieser frische, fruchtige Dornfelder Rosé hat einen Hauch von Kirsche und Brombeere und passt hervorragend zu Lachs, Salat mit Meeresfrüchten und Geflügel.

Optimale Trinktemperatur 8 – 12 Grad.

enthält Sulfite

Menge 0,75 Liter
Preis / Liter 9,60 €
Alkoholgehalt 11,5 vol. %
Qualität DQW trocken
Viewing all 22 articles
Browse latest View live